Executive Summary
In der ersten Folge sprechen Joel und die Deutsche Börse mit Philipp Möhring, Europachef bei AngelList, über Investmentplattformen und ihre Funktionsweise.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 90%WissenslevelProfi-Level
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wie eine Investmentplattform funktioniert ...welche Regulierungen dabei greifen ...wie Startups und Investoren zusammenfinden ...wie das Geschäftsmodell einer Investmentplattform aufgebaut ist
...wie eine Investmentplattform funktioniert ...welche Regulierungen dabei greifen ...wie Startups und Investoren zusammenfinden ...wie das Geschäftsmodell einer Investmentplattform aufgebaut ist
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung der Teilnehmer und des Themas
(00:02:48) Wie eine Investmentplattform wie AngelList funktioniert
(00:07:24) Wie werden Syndicate Leads zur Aktivität incentiviert?
(00:11:46) Finanzierungskonzepte im vorbörslichen Anteilshandel erschließen
(00:18:17) Wie Regulierungen Crowdfunding als Alternative blockieren
(00:25:00) Das Matchmaking zwischen Startups und Investoren
(00:30:16) AngelList als One-Stop-Shop für Venture Building?
(00:34:49) Zu den Kennzahlen von AngelLists Geschäftsmodell
In diesem Podcast
- Philipp Möhring
- Eric Leupold
- Joel Kaczmarek
- AngelList
- Deutsche Börse
Börsengang
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Börsengänge: Unsicher auf dem Börsenparkett? Nicht mit uns! Gemeinsam mit unterschiedlichen Expert:innen der Deutschen Börse spricht Joel regelmäßig über alles rund um die Themen Börse, Börsengang und späte Finanzierungsphase (pre IPO).