Programmiersprachen: Was können sie und wann nutze ich sie?

27. Oktober 2016, mit Joel KaczmarekJohannes Schaback


Executive Summary

Python, Ruby, Java, SQL und und und. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. In der vierten Ausgabe von Black Box: Tech diskutieren Johannes Schaback, Gründer und CTO der Plattform LadenZeile.de, und Joel Kaczmarek über die Vielfalt von Programmiersprachen und erklären, was diese eigentlich tun und wofür sich welche von ihnen eignet.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 100%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 80%
    Wissenslevel
    Profi-Level
  • 95%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...was eine Programmiersprache ist ...ob Programmierer einer Sprache automatisch auch andere sprechen ...wie Programmiersprachen-Bibliotheken funktionieren ...woran man eine gute Programmiersprache erkennt und welche wofür taugt

Kapitel

(00:00:00) Einführung ins Thema (00:04:24) Was ist eine Programmiersprache? (00:08:26) Sprechen Programmierer einer Sprache automatisch auch andere? (00:12:27) Wie verbreiten sich Programmiersprachen und kann ich eine erfinden? (00:16:30) Wie Programmiersprachen-Bibliotheken funktionieren (00:18:39) Woran erkenne ich eine gute Programmiersprache und welche taugt wofür? (00:24:58) Wie Programmiersprachen die Performanz von Entwicklungen beeinflussen (00:28:40) Eine kurze Einordnung zu Java (00:30:37) Eine kurze Einordnung zu C und C++ (00:32:06) Eine kurze Einordnung zu C-Sharp (00:33:07) Eine kurze Einordnung zu Python (00:34:23) Eine kurze Einordnung zu Ruby und Ruby on Rails (00:35:51) Eine kurze Einordnung zu PHP (00:37:53) Eine kurze Einordnung zu HTML (00:38:37) Eine kurze Einordnung zu Java Script (00:39:47) Eine kurze Einordnung zu SQL (00:40:54) Eine kurze Einordnung zu R (00:42:50) Eine kurze Einordnung zu Scala, Brainfuck und Erlang

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Software

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Technologie: Software und IT sind ja mittlerweile allgegenwärtig geworden und durchdringen als erfolgskritischer Faktor praktisch jeden Geschäftsbereich. Gleichzeitig stellen Software und IT dennoch für viele Entscheider:innen eine Black Box dar, die sie mehr schlecht als recht verstehen. Um diesen Missstand zu beenden spricht Joel regelmäßig mit Johannes Schaback (inzwischen CTO bei SumUp) über IT-Themen und Technologietrends. Regelmäßig werden sie dabei von bekannten, kompetenten Akteuren der Technologiewelt besucht und dabei unterstützt, technische Themen möglichst leicht verständlich und anhand konkreter Praxisbeispiele zu vermitteln.