🧠 Joëls Learnings
-
KI-Assistenten als Mitarbeiterinnen behandeln: Dominic's Firma betrachtet KI-Assistenten wie menschliche Mitarbeiterinnen, inklusive Personalakte, Feedback-Gesprächen und Weiterbildungen. Dies fördert eine effektivere Nutzung der KI im Unternehmen.
-
Vom Business Case her denken: Ein wichtiges "Do" ist, immer vom konkreten Geschäftsproblem auszugehen und nicht von der Technologie. KI sollte eingesetzt werden, um reale Probleme zu lösen und Wertschöpfung zu generieren.
-
Balancieren von Automatisierung und KI-Assistenz: Je besser ein Prozess verstanden wird, desto eher eignet er sich für Automatisierung. Bei komplexeren, weniger definierten Aufgaben sind KI-Assistenten oft die bessere Wahl.
-
Vorsicht bei ständigen Modell-Updates: Dominic's Firma aktualisiert KI-Modelle nicht ständig, sondern nur wenn signifikante Verbesserungen zu erwarten sind. Dies verhindert Störungen und unerwartete Verhaltensänderungen der KI-Systeme.
-
Menschliche Führung bleibt wichtig: Trotz umfassender KI-Nutzung bleiben menschliche Führungskräfte für Vision, Rahmenbedingungen und Gesamtverantwortung zuständig. KI wird als Unterstützung, nicht als Ersatz für menschliche Entscheidungsträgerinnen gesehen.