Krempeln Kredite den FinTech Markt um?

30. Januar 2019, mit Joel KaczmarekAndre BajoratMiriam Wohlfarth


Executive Summary

In der neunten Folge unseres FinCasts geht es um Online-Kredite.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 80%
    Wissenslevel
    Profi-Level
  • 50%
    Zeitlosigkeit
    Zeitgemäß

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...welche Kreditarten es online gibt ...welche Kreditmodelle online funktionieren ...warum Marktplätze die wahren Gewinner im Online-Kreditgeschäft sind ...Scroring-Prozesse, d.h. wie Big Data und Machine Learning helfen, in sekundenschnelle die Kreditwürdigkeit zu ermitteln ...warum die Offline-Echtheitsprüfung der Feind der Fintech-Firmen ist ...weshalb Social Scoring in Deutschland eher ein Nischendasein fristet ...welches Potenzial der Handel mit Online-Krediten hat

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:02:37) Was ist eigentlich ein Kredit und welche Kreditarten gibt es? (00:16:49) So funktioniert Scoring bei Fintech Unternehmen (00:26:09) Social Media Scoring - geht das? (00:30:22) Welche Daten haben die Fintech Unternehmen?

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

FinTech

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um FinTech: Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschäftsmodelle und neue Technologien mischen den Finanzsektor auf. Über all diese Entwicklung spricht Joel regelmäßig mit André Bajorat, den er immer liebevoll "Deutschlands FinTech-Papst" nennt, wozu die beiden auch regelmäßig spannende Gäste einladen.