Installion – Kapazitätenmanagment im 21.Jahrhundert

1. Januar 2000, mit David Wortmann


Executive Summary

Die Energiewende muss stattfinden und möglichst schnell und effizient bewältigt werden. Können die vorherrschenden Strukturen in der Handwerksbranche dieser Aufgabe gerecht werden? Darüber spricht David mit Florian Meyer-Delpho, einem Verfechter der Energiewende und Mitbegründer von Installion, einer auf Usecases spezialisierten Personal- und Leistungsvermittlung im Handwerker-Bereich. Florian gibt einen Einblick in seine Unternehmensphilosophie und beleuchtet den Zusammenhang zwischen seinem Geschäftsmodell und der Digitalisierung im Handwerk.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 70%
    Praxisbezug
    Praxisrelevant
  • 40%
    Wissenslevel
    Fortgeschritten
  • 50%
    Zeitlosigkeit
    Zeitgemäß

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...wie es zu der Idee für Installion kam ...warum Handwerksbereiche neu strukturiert werden müssen ...warum die Digitalisierung im Handwerk unumgänglich ist ...wie Installion knappe Handwerkerkapazitäten effizienter vermittelt ...warum Startups in der Energiebranche große Chancen haben ...was Installion für die Zukunft plant

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:57) Installion – eine neue Strategie (00:08:10) Allrounder oder Spezialist? (00:11:26) Auch das Handwerk braucht Digitalisierung (00:17:50) Digitalisierung – ein Angebot für Handwerker  (00:24:57) Engpässe kompensieren (00:34:05) Zukunftspläne von Installion

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

CleanTech

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um CleanTech: Mit unserem Gastmoderator David Wortmann bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit – du lernst von den größten Expert:innen für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg.