Das E-Roller-Startup Emmy und die Sharing Economy

8. Januar 2019, mit David Wortmann


Executive Summary

In dieser Folge unseres CleanTech-Podcasts Deep Dive CleanTech sprechen wir mit Emmy-Gründer Valerian Seither, der einen Einblick gibt, welche Geschäftsstrategie sein Elektroroller-Startup eigentlich verfolgt und wie es um Trendthemen wie Elektromobilität oder Sharing Economy wirklich steht.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 70%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 50%
    Zeitlosigkeit
    Zeitgemäß

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...die Gründungsgeschichte hinter Emmy ...wie das Operations Management funktioniert ...welche Rolle Elektroroller im städtischen Mobilitätskozept haben ...wie Emmy international erfolgreich werden soll

Kapitel

Im Deep Dive CleanTech Podcast werden diese Themen rund um Emmy behandelt: (00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema (00:04:41) Der Elektroroller vs. ÖPNV, Ridesharing und Carsharing (00:07:01) Das Wettbewerbsumfeld im Scootersharing (00:08:48) Der Ablauf der Customer Journey bei Emmy (00:12:32) Auslastung der Roller und Preisstruktur (00:19:04) Wie energieeffizient sind Elektroroller? (00:22:41) Warum tritt Emmy regional unter verschiedenen Namen auf? (00:25:42) Wie interessant sind internationale Städte für Emmy? (00:30:14) Fahrrad, Auto, Tretroller – Ansätze zu Kooperationen?

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

CleanTech

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um CleanTech: Mit unserem Gastmoderator David Wortmann bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit – du lernst von den größten Expert:innen für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg.