5 Best Practices, wie sich Händler im E-Commerce behaupten können

4. Februar 2021, mit Joel Kaczmarek


Executive Summary

Auch als Händler gilt es sich im E-Commerce zu behaupten. Gerade in Zeiten wie diesen verlagert sich Vieles in den Onlinehandel. Marktveränderungen müssen nicht nur erkannt, sondern im besten Fall mit kreativen Lösungen mitgestaltet werden. Sich mit Mehrwerten von der Konkurrenz abzuheben, spielt auch im E-Commerce eine wichtige Rolle. In Teil 2 gibt es fünf Best Practice Tipps für Händler von Yara Molthan. Die Director of Business Consulting bei Spryker verrät uns viele Insidergeschichten aus dem Handel.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 90%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 70%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 60%
    Zeitlosigkeit
    Langlebig

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...wie Marktveränderungen um sich greifen ...wie wichtig Kundendate im E-Commerce sind ...wie du dich von der Konkurrenz abhebst ...wie Pure Player agieren ...wie On- und Offline-Handel verknüpft wird ...wo andere Branchen inspirieren können ...wie Kundenzugänge kapitalisiert werden ...wie Hersteller und Händler zusammenarbeiten

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:03:22) Kundendaten im E-Commerce (00:06:43) USP Best Practice: Abhebung von der Konkurrenz (00:15:21) Digital Only: Offline von Pure Playern lernen (00:18:39) Andere Branchen als Inspirationsquelle (00:25:14) Multi-Channel: On- und Offline verknüpfen (00:29:39) Kundenzugänge kapitalisieren (00:34:56) Zusammenarbeit Hersteller und Händler

In diesem Podcast