5 Herausforderungen, die Hersteller im E-Commerce beachten müssen

18. Januar 2021, mit Joel Kaczmarek


Executive Summary

Wieso überhaupt digitalisieren? Das fragen sich viele Hersteller. Ob Kundengewohnheiten oder digitale Wettbewerber – es finden sich viele Gründe, warum es höchste Zeit zur Digitalisierung wird. In Teil 1 dieser Reihe geht es um mögliche Onlinevertriebswege für Hersteller. Wie neue digitale Projekte erschlossen werden, ohne das Kerngeschäft zu gefährden, verrät uns Yara Molthan. Sie ist Director of Business Consulting bei Spryker und gibt tiefe und sehr praktische Einblicke in den E-Commerce-Handel.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 90%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 70%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 60%
    Zeitlosigkeit
    Langlebig

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...welche Gründe es für Digitalisierung gibt ...wie neue digitale Projekte umgesetzt werden ...welche Vertriebskanäle es im E-Commerce gibt ...welche Verkaufsmodelle es bei Amazon gibt ...Dos and Don’ts im Umgang mit Amazon ...wie man Preise für den Onlinehandel bestimmt ...wie der Offlinehandel nicht gefährdet wird ...wie sich die Customer Journey im E-Commerce verändert

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:24) Dreistufiger Vertrieb: Hersteller, Händler, Endkunde (00:12:08) Umsetzung von neuen digitalen Projekten (00:15:51) Vertriebskanäle im E-Commerce (00:24:45) Customer Journey im Onlinehandel (00:30:58) Verkaufsmodelle bei Amazon (00:37:16) Best Practice mit Amazon: Do’s and Don’ts (00:44:50) Online Pricing: Was sind die häufigsten Probleme (00:53:28) Interne Kämpfe: Wie kann man diese vermeiden

In diesem Podcast