Lessons learnt: Recap der Viessmann-Transformation

6. Juni 2019, mit Joel Kaczmarek


Executive Summary

Transformation im Mittelstand ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Seit fünf Jahren setzt sich das Traditionsunternehmen Viessmann aktiv mit der Frage auseinander, wie die firmeneigene digitale Zukunft aussehen soll. Seitdem wurden neue Geschäftsmodelle entwickelt, andere Unternehmen akquiriert und in Berlin ein Standort mit speziellem Fokus auf digitale Transformation etabliert. In vergangenen Folgen des Transform-Podcasts hat digital kompakt verschiedene Aspekte dieser Reise beleuchtet. Ein Resümee zu Beginn der zweiten Staffel.


Zielgruppe

  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 100%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 70%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 80%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...welche Stellschrauben wichtig für die Digitalisierung eines Unternehmens sind ...wie man lernt, auch mal Nein zu sagen ...welche Tools wichtig sind, um interne Strukturen und Kommunikation zu fördern ...welche altmodischen Tugenden es lohnt, beizubehalten ...warum Partnerschaften zwischen scheinbaren Konkurrenten manchmal Sinn haben ...wie man neuen Input bekommt ...wann das Pre-Opening des Viessmann Maschinenraums stattfindet

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:06:30) Der Unterschied zwischen Start-up und Corporate (00:11:32) Leadership-Prinzipien für die Transformation (00:17:28) Der Klassiker: wie kommuniziere ich die Transformation? (00:22:28) So baut Viessmann Digitaleinheiten (00:27:47) Transformation mit digitalem Neugeschäft

In diesem Podcast