
Agile Leadership: So bringst du dein Team durch die Transformation
22. Februar 2021, mit Joel Kaczmarek
Executive Summary
Am Ende zählen die Zahlen – welche Organisationsform dahintersteckt, könnten böse Zungen behaupten, ist völlig egal. Jedoch geht der Trend in vielen Konzernen in eine andere Richtung – nämlich Agile Leadership. Flache Hierarchien, neue Incentivierungssysteme, Spotify-Modelle und Big Room Planning sind nur einige Buzzwords die unser Gast Heiko Burdack erklärt. Der Agile Leadership Experte entschlüsselt agile Betriebsökosysteme und analysiert, welche Führungsqualitäten einem abverlangt werden.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...was Agile Leadership bedeutet. ...wie sich Agilität zum klassischen Taylorismus verhält. ...wie Führungsrollen aussehen. ...was Big Room Planning ist. ...wie wichtig Selbstverantwortung ist. ...wie agile Betriebssysteme eingeführt werden. ...welche Hilfen es gibt. ...wie du das ideale System für dein Unternehmen findest.
...was Agile Leadership bedeutet. ...wie sich Agilität zum klassischen Taylorismus verhält. ...wie Führungsrollen aussehen. ...was Big Room Planning ist. ...wie wichtig Selbstverantwortung ist. ...wie agile Betriebssysteme eingeführt werden. ...welche Hilfen es gibt. ...wie du das ideale System für dein Unternehmen findest.
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:39) Taylorismus vs. Agile Leadership
(00:10:36) Leadership in agilen Betriebssystemen
(00:15:57) Der Schritt in die Agilisierung eines Unternehmens
(00:23:11) Selbstverantwortung als Pfeiler in Agile Leadership
(00:30:10) Einführung eines agilen Betriebssystems in der Praxis
(00:36:33) Wer pflegt ein agiles Betriebssystem im Unternehmen
(00:45:12) Hilfen um Agile Leadership im Unternehmen einzuführen
In diesem Podcast
- Heiko Burdack
- Joel Kaczmarek
- Signal Iduna