Executive Summary
Wenn du Software einkaufst, machst du vermutlich schon vor dem Kaufabschluss die ersten Fehler. Denn: Wer keine klare Guidance vorgeben kann, wird nicht das Beste für‘s Unternehmen rausholen. Wie du deine Entscheidungsparameter effizient setzt, Nutzer:innen in den Prozess integrierst, bestmögliches Referencing betreibst und die Implementierung absicherst, das alles weiß Boris Lokschin. Als IT-Experte und Vendor kennt er die Tricks, mit denen du Software erfolgreich einkaufst.
Zielgruppe
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 100%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wie die Player am Markt einzuordnen sind ...welches Interesse Vendoren und Systemintegratoren verbindet ...wie das Pricing bei Software abläuft ...wie exaktes Referencing dir weiterhilft ...warum du bei Reviews ganz genau hinschauen solltest ...welche Entscheidungsparameter beim Kauf relevant sind ...wie Roadmapping zu besseren Konditionen für dich führen kann ...wann Standardeinkauf und wann Spezialisierung gefragt ist
...wie die Player am Markt einzuordnen sind ...welches Interesse Vendoren und Systemintegratoren verbindet ...wie das Pricing bei Software abläuft ...wie exaktes Referencing dir weiterhilft ...warum du bei Reviews ganz genau hinschauen solltest ...welche Entscheidungsparameter beim Kauf relevant sind ...wie Roadmapping zu besseren Konditionen für dich führen kann ...wann Standardeinkauf und wann Spezialisierung gefragt ist
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:07) Incentivierung der Partner
(00:10:45) Welches Interesse Vendoren & Systemintegratoren verbindet
(00:16:45) Einschätzung von Vendoren
(00:22:49) Pricing
(00:26:10) Referencing
(00:29:21) Reviews
(00:37:20) Größte Fehlerquellen
(00:39:56) Abschlusstipps
In diesem Podcast
- Joel Kaczmarek
- Boris Lokschin
- Spryker