5 VerticalsWer hat noch Zeit, für wen ist es zu spät?

27. November 2020, mit Joël KaczmarekBoris Lokschin


Teaser

„Wer nicht mit der Zeit geht, der muss mit der Zeit gehen.“ Ist das so? Joel und Boris schauen sich beispielhaft die fünf großen Branchen Automotive, Food, Furniture, Manufacturing und Pharma an. Welche Branche geht mit der Zeit? Welche großen Aufgaben stehen bevor? Für wen ist es vielleicht schon zu spät? Alternative Automobilhersteller wie Tesla gewinnen zunehmend an Ernsthaftigkeit: Autos steigen plötzlich im Wert, statt zu fallen. Auch „Made in Germany“ ist im Umschwung und steht nicht mehr zwangsläufig für Kundenbindung. Bei den Lebensmitteln sind sich die meisten Menschen allerdings stets einig: Man kauft im Laden, nicht online. Und trotzdem verändert die Digitalisierung zunehmend unser Kaufverhalten. Möbel und Parfum müssen schon lange nicht mehr mitsamt der Kaufexperience vor Ort geshoppt werden.


Score Cards

  • 100%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 70%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 70%
    Zeitlosigkeit
    Langlebig

Zielgruppe

  • KMU
  • Corporate

Du erfährst...

…welche Chancen die Automobilindustrie in ihrer Krise nutzen sollte …inwiefern Tesla ein immer ernst zu nehmenderer Konkurrent wird …was heimische Unternehmen tun können, um ihre Kunden rundum zufrieden zu stellen …warum Lebensmitteleinkäufe nach wie vor sehr selten per App getätigt werden

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:34) Automobilindustrie im Wandel (00:17:25) Made in Germany = Kundenbindung? (00:27:06) Der Verkauf von Dr. Oetker (00:42:31) Veränderung der Kaufexperience (00:50:38) Upgrade der Kundenschnittstelle