
5 Verticals – Wer hat noch Zeit, für wen ist es zu spät?
27. November 2020, mit Joël Kaczmarek, Boris Lokschin
Teaser
„Wer nicht mit der Zeit geht, der muss mit der Zeit gehen.“ Ist das so? Joel und Boris schauen sich beispielhaft die fünf großen Branchen Automotive, Food, Furniture, Manufacturing und Pharma an. Welche Branche geht mit der Zeit? Welche großen Aufgaben stehen bevor? Für wen ist es vielleicht schon zu spät? Alternative Automobilhersteller wie Tesla gewinnen zunehmend an Ernsthaftigkeit: Autos steigen plötzlich im Wert, statt zu fallen. Auch „Made in Germany“ ist im Umschwung und steht nicht mehr zwangsläufig für Kundenbindung. Bei den Lebensmitteln sind sich die meisten Menschen allerdings stets einig: Man kauft im Laden, nicht online. Und trotzdem verändert die Digitalisierung zunehmend unser Kaufverhalten. Möbel und Parfum müssen schon lange nicht mehr mitsamt der Kaufexperience vor Ort geshoppt werden.
In diesem Podcast
- Spryker
- Connected Cars
- Subscription-Modell
- Transformations-Innovations-Dilemma
- Business-to-Business (B2B)
- Digitalisierung
- E-Rezept
- Recurring Revenue-Modell
- Liabilities
- Autonome Autos
- Recurring Revenue Models
- Legacy Systems
- Marktteilnehmer
- Generika
- Shared Services
- Konfigurator
- Vertical
- Mobility-Bereich
- Software-Update
- Finanzierungsanfrage
- Marktplatzmodell
- Asset-Heavy-Modell
- Supply Chain
- Augmented Reality (AR)
- Machine Learning
- R&D
- SaaS (Software as a Service)
- E-Antrieb
- Automotive
- Business-to-Consumer (B2C)
- IoT (Internet of Things)
Score Cards
- 100%PraxisbezugPraxisintensiv
- 70%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- KMU
- Corporate