Executive Summary
In seinem Unternehmer-Podcast Deep Dive spricht digital kompakt diese Mal mit dem FinTech-Unternehmer über dessen neue Gründung Finiata. In einem ausführlichen Gespräch beschreibt der in der Presse oft als exzentrisch gehandelte Kreditech-Gründer die Value Proposition seines Unternehmens und skizziert dabei eine detaillierte Technologiestrategie im Finanzbereich.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 100%PraxisbezugPraxisintensiv
- 80%WissenslevelProfi-Level
- 85%ZeitlosigkeitZeitlos
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...was hinter dem neuen Factoring-Anbieter Finiata steckt ...was Factoring ist und wie es funktioniert ...welche Technologiestrategie Finiata verfolgt, um das Unternehmen profitabel zu machen
...was hinter dem neuen Factoring-Anbieter Finiata steckt ...was Factoring ist und wie es funktioniert ...welche Technologiestrategie Finiata verfolgt, um das Unternehmen profitabel zu machen
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:06:58) Was ist Factoring und wie funktioniert das?
(00:09:50) Echtes Factoring vs. unechtes Factoring
(00:13:58) Kreditscoring und Kontodatenanalyse bei Finiata
(00:24:12) Wie hoch sind die Gebühren bei Finiata?
(00:27:25) Was passiert bei einem Zahlungsausfall?
(00:29:07) Finiatas Anforderungen an die Kreditvergabe
(00:32:31) Warum macht Finiata kein echtes Factoring?
(00:37:13) Die Reise von Blackbill über bezahlt.de zu Finiata
(00:43:02) Markt und Wettbewerb im Factoring-Bereich
(00:50:11) Die Gerüchte rund um BI-Diebstahl und Investoren
(00:54:35) Welche Roadmap liegt vor Finiata?
(00:58:17) Unit Economics und Nutzergewinnung
(01:01:06) So funktioniert der Vertrieb bei Finiata
(01:05:09) Wie sieht das Investorengefüge hinter Finiata aus?
(01:11:27) Über Erwartungshaltungen von Gründern und Investoren
(01:18:01) Fokussierung, VC-Cases und Captable