ExpressGroup 💰: Lässt sich mit der "Arbeiterklasse" Geld verdienen?

12. Juni 2023, mit Joel Kaczmarek


⚡️ Warum das wichtig ist

Die Arbeiterklasse ist eine interessante weil unterbediente Zielgruppe, deren Monetarisierung herausfordernd ist. Nicht nur, dass sich aus diesem Purpose folglich viel lernen lässt, hat die ExpressGroup dafür auch ein skalierungsfähiges Vorgehen mit TikTok-Werbung entwickelt.


🧠 Joëls Learnings

  • Die ExpressGroup möchte Finanzdienstleistungen für die Arbeiterklasse zugängig machen und setzt dazu auf verschiedene Services (z.B. Expresssteuer für einfache Steuererklärungen oder Expressjobs für Jobvermittlung) mit je eigenen Gründer:innen-Teams

  • Das Team setzt auf einen Compound-Effekt, das heißt, sie gehen davon aus, dass die Beschaffung von Steuerersparnissen durch einen sehr einfachen Dienst den Anfang machen und die Nutzer:innen in ihre anderen Dienste (Jobs, Banking, Anlage, Versicherung) treibt, um so Marketingausgaben zu sparen

  • Wie konvertiert das Team diese Zielgruppe? Indem es Komplexität rausnimmt, stets Cash-Events kreiert, bei denen die Kund:innen hinterher mehr Geld haben als vorher und ausschließlich provisionsbasiert monetarisiert

  • Prozessvereinfachungen, Automatisierung und KI fungieren hier als wichtigste Hebel, sodass man von 200 Euro Kosten für eine Steuererklärung mittlerweile auf einen einstelligen Euro-Betrag je Kund:in gesunken ist

  • Die ExpressGroup ist einer der größten Werbetreibenden auf TikTok in Europa, indem sie ein Netzwerk aus Agenturen und Content-Creatorn etabliert hat, das mit User-generated Content so Hunderte Content-Stücke pro Monate erstellt

  • Das Team steuert seine TikTok-Aktivitäten über ein eigenes BI-System aus und misst die CAC im Vergleich zur Conversion, sodass sie bei 200 Euro Kosten pro Video landen und diese Kosten sukzessive senken – so können sie neu geonboardete Agenturen schnell bewerten


🔮 Ausblick in die Zukunft

Das Geschäftsmodell der ExpressGroup muss sehr auf Effizienz getrimmt werden und steht unter dem Druck, einmal eingekaufte Kund:innen nach Möglichkeit mehrfach zu monetarisieren. Ich finde die Parallelität gleich mehrerer Plattformen zu einer so frühen Phase gar nicht so leicht und frage mich, wie das Team seine Kund:innen effizient einkaufen will, wenn TikTok als Kanal saturiert ist. Der gewählte Ansatz und die konsequente Kund:innen-Zentrierung sind aber durchaus interessant.

Mehr zum Thema

Unternehmensführung

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.