Executive Summary
In dieser Folge von „Deep Dive“ haben wir Miriam Wohlfahrt zu Gast. Als Gründerin und Managing Director von Ratepay ist Miriam bereits seit langer Zeit eine feste Größe in der Fintech-Welt. Zuletzt sorgte sie jedoch für Aufsehen, als sie letztere Position zugunsten einer neuen Unternehmung aufgab: Banxware. Im Interview erzählt sie, wie Banxware’s Modell eines Revenue Based Financing aussieht und warum es komplett neue Möglichkeiten für Kreditnehmer eröffnet.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 60%WissenslevelFachkundig
- 60%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wie Miriam zu Ratepay gekommen ist ...welche Lehren Miriam aus ihrer Zeit bei Ratepay gezogen hat ...was Banxware genau macht ...welche Kunden und Plattformen für Banxware interessant sind ...wie Banxware verhindert „wegdekliniert“ zu werden ...wer die Gebühren und Zinsen von Banxware letztlich bezahlt ...wo die Zukunft von Embedded Financial Services liegt ...an welchen anderen Projekten Miriam beteiligt ist
...wie Miriam zu Ratepay gekommen ist ...welche Lehren Miriam aus ihrer Zeit bei Ratepay gezogen hat ...was Banxware genau macht ...welche Kunden und Plattformen für Banxware interessant sind ...wie Banxware verhindert „wegdekliniert“ zu werden ...wer die Gebühren und Zinsen von Banxware letztlich bezahlt ...wo die Zukunft von Embedded Financial Services liegt ...an welchen anderen Projekten Miriam beteiligt ist
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:48) Ratepay
(00:15:39) Wie sieht Banxware’s Businessmodel aus?
(00:25:37) Warum machen Banxware’s Kunden deren Arbeit nicht selbst?
(00:29:31) Wer zahlt bei Banxware und wer verdient mit?
(00:33:51) Banxware’s Zielgruppe
(00:37:48) Was Miriam sonst noch macht
In diesem Podcast
- Miriam Wohlfarth
- Joel Kaczmarek
- Banxware