Executive Summary
In dieser Folge spricht mit Per-Arne Böttcher von Airy über Indoor Pollution, deren negative Auswirkungen und eine ganz natürliche Lösung.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 80%PraxisbezugPraxisintensiv
- 40%WissenslevelFortgeschritten
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...welchen Effekt Indoor Pollution auf unsere Gesundheit hat ...wo Quellen für Indoor Pollution liegen ...welche Maßnahmen man zur Verbesserung der Luftqualität ergreifen kann ...wie das AIRY-System funktioniert ...warum konventionelle Luftfilter keine gasförmigen Schadstoffe binden ...was für verschiedene Modelle AIRY anbietet ...wie CAM-Pflanzen Fotosynthese betreiben ...wieso Leasing auch bei Pflanzen funktioniert
...welchen Effekt Indoor Pollution auf unsere Gesundheit hat ...wo Quellen für Indoor Pollution liegen ...welche Maßnahmen man zur Verbesserung der Luftqualität ergreifen kann ...wie das AIRY-System funktioniert ...warum konventionelle Luftfilter keine gasförmigen Schadstoffe binden ...was für verschiedene Modelle AIRY anbietet ...wie CAM-Pflanzen Fotosynthese betreiben ...wieso Leasing auch bei Pflanzen funktioniert
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:53) Schadstoffe im Büro und deren Wirkung auf dem Organismus
(00:12:30) Wie aus NASA-Forschung ein Produkt wird
(00:17:58) Warum Pflanzen besser sind als technische Filter
(00:24:24) So reinigen die Pflanzen die Luft
In diesem Podcast
Remote-Work
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Remote Work: Wobei wir ja alle Wissen, dass Remote Work nicht einfach Home Office ist. Deshalb hat Joel regelmäßig die Expertin Angelina Ebeling (Acework) zu Gast, die uns aufzeigt, wie Remote Work wirklich funktioniert. Du bekommst in diesen Episoden viele Handlungstipps – auch von weiteren Expert:innen – denn besonders in Zeiten von Corona möchten wir gerade digital unerfahrene Firmen mit konkretem Praxiswissen unterstützen.