Executive Summary
Podcasts sind ein hervorragender Kanal um Branding, Top-of-Mind und Thought-Leadership aufzubauen. Teil 2 unseres Marketing Podcasts dreht sich um Podcastwerbung. Robin und Joel sprechen über verschiedene Werbeformate, Zielgruppen und die Messbarkeit. Beide geben ganz konkrete Zahlen zu Reichweite, Kosten, Platzierungen und Preis.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...welche Werbeformate es gibt ...für wen sich Podcastwerbung eignet ...welche Reichweite erzielt wird ...welche Zielgruppen erreicht werden ...was Sponsoring von Werbung unterscheidet ...was Podcastwerbung kostet ...Konkretes zu Werbung bei digital kompakt ...wie das Spotifymodell funktioniert
...welche Werbeformate es gibt ...für wen sich Podcastwerbung eignet ...welche Reichweite erzielt wird ...welche Zielgruppen erreicht werden ...was Sponsoring von Werbung unterscheidet ...was Podcastwerbung kostet ...Konkretes zu Werbung bei digital kompakt ...wie das Spotifymodell funktioniert
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:11) Verschiedene Formate der Podcastwerbung
(00:10:05) Sponsoring vs Werbespots
(00:20:27) Zielgruppen: das richtige Podcastwerbeformat finden
(00:25:50) Für welche Unternehmen eignet sich Podcastwerbung
(00:40:59) Was kostet Podcastwerbung
(00:49:36) Reichweite: wen erreiche ich mit Podcastwerbung
(00:55:58) Insights: Werbeperformance bei digital kompakt
In diesem Podcast
- Joel Kaczmarek
- Robin Heintze
- morefire