Executive Summary
Interessanter könnte man den Kickoff eines neuen Formates nicht gestalten. Viele spannende Gäste und Themen wie Social Media, Marketing-Automation und Growth-Hacking erwarten uns im praxisbezogenen neuen Format. In dieser Folge diskutiert Joel mit unserem neuen Moderator Robin Heintze, Geschäftsführer bei morefire, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, ihren eigenen Podcast zu produzieren und zu vermarkten. Außerdem gibt es noch Insights von Joel zu digital kompakt.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 90%PraxisbezugPraxisintensiv
- 50%WissenslevelFortgeschritten
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...welche Podcastformate es gibt ...wie Unternehmen das passende Podcastformat finden ...wie du Firmenpodcasts produzierst ...wie du Urheberrechte klärst ...wie du dich in verschiedenen Formaten platzierst ...welche Reichweite Podcastwerbung erzielt ...welche Wirkung Podcastwerbung hat ...wie Podcasts neue Netzwerke erschließen
...welche Podcastformate es gibt ...wie Unternehmen das passende Podcastformat finden ...wie du Firmenpodcasts produzierst ...wie du Urheberrechte klärst ...wie du dich in verschiedenen Formaten platzierst ...welche Reichweite Podcastwerbung erzielt ...welche Wirkung Podcastwerbung hat ...wie Podcasts neue Netzwerke erschließen
Kapitel
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:04) Ein Überblick über Podcastformate
(00:13:43) Das passende Podcastformat für mein Unternehmen
(00:23:04) Firmenpodcasts: Produktion im eigenen Haus - macht das Sinn?
(00:30:57) ROI vs. Content Marketing - Marathon statt Sprint
(00:37:15) Platzierung meiner Themen in verschiedenen Formaten
(00:45:21) Reichweite: Welche Formate funktionieren auf welchen Plattformen
(00:52:47) Podcastwerbung - hohe Wirkung durch Zeit und Qualität
In diesem Podcast
- Joel Kaczmarek
- Robin Heintze
- morefire