🧠 Joëls Learnings
-
Wer fragt, führt nicht unbedingt, aber handelt proaktiv. Führungskräfte sollten aktiv Fragen stellen, um Feedback zu erhalten und Mitarbeitende einzubinden.
-
In volatilen Phasen ist es wichtig, auch dann zu kommunizieren, wenn es keine neuen Informationen gibt. Das schafft Vertrauen und zeigt Verlässlichkeit.
-
Eine zu positive Kommunikation kann kontraproduktiv sein. Es ist besser, auch Nachteile und Herausforderungen offen anzusprechen, um Glaubwürdigkeit zu wahren.
-
Menschen können sich nur selbst motivieren. Führungskräfte können nicht direkt motivieren, aber durch ihr Handeln demotivieren.
-
Der Alltag ist der eigentliche Ort der Transformation. Wichtige Themen sollten in die Regelkommunikation integriert werden, statt zusätzliche Sonderveranstaltungen zu schaffen.