
Hinter den Kulissen des Erfolgs von OMR-Macher Philipp Westermeyer
10. April 2023, mit Joel Kaczmarek
🧠 Joëls Learnings
-
Philipp Westermeyer hat geschafft, was ich selten beobachte: sich ein Umfeld zu schaffen, in dem seine Passionen, der Austausch mit ihm wichtigen Menschen und ein sinnvoller beruflicher Inhalt zusammenkommen
-
Er führt seine Firma, wie eine Fußball-Mannschaft: wer immer nur selbst dribbelt und nicht abgibt, dessen Team wird nie gut genug für Siege sein, deshalb bringt er andere in führende Positionen und versucht sich dann wo sinnvoll einzubringen
-
Bei der Auswahl seiner Mitarbeitenden sieht er immer den besten Fit, bei jenen, die schon im Gespräch sagen können, dass sie bei OMR anfangen werden, manchmal kann er den Team-Fit sogar schon an äußerlichen Merkmalen ablesen
-
Ich habe mich oft gefragt, warum er in seinen Interviews so geldfixiert ist und fand seine Antwort, dass sich anhand des Geldflusses oft die wesentlichen Stränge eines Unternehmens nachvollziehen, sehr interessant
-
Philipps Erzählungen zu seiner Familie, wo er einen unternehmerischen Vater skizzierte, der gute Ideen hatte, aber mehrfach auf die Nase fiel, machten eine interessante Perspektive auf ihn selbst auf – er lernte offenbar früh den Wert guter Ideen, dass diese aber auch mit einer stabilen Struktur versehen werden müssen
-
Die eigenen Kinder lassen sich über das Machen von unternehmerischen Erfahrungen an Unternehmertum viel besser heranführen, als durch bloßes erzählen – allerdings braucht es dazu immer ein vorhandenes Interesse