Software Excellence: Sieben Hausaufgaben für erfolgreiche Softwareentwicklung

24. April 2020, mit Joel Kaczmarek


Executive Summary

In dieser Folge ist Johannes Bohnet zu Gast. Er ist Experte für Software Analytics und beschreibt eindrücklich, was Softwareentwicklung so komplex und schwierig macht. Anhand von sieben Dimensionen, die es zu managen gilt, zeigt er auf, wie Unternehmen zu Software Excellence gelangen können.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 80%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 75%
    Wissenslevel
    Fachkundig
  • 100%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...warum die Entwicklung guter Software eine Herausforderung ist ...was gute Software mitbringen muss ...welches die sieben Dimension guter Softwareenentwicklung sind ...wie eine Roadmap für Softwareprojekte aussehen sollte ...weshalb es an Softwareexzellenz mangelt ...was die Metriken guter Software sind ...Analytics rund um Software

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung der Teilnehmer und Einführung ins Thema (00:02:56) Wie Softwarefehler die Welt beeinflussen (00:09:15) Weshalb Software niemals fertig gebaut ist (00:12:09) Das Kernproblem: Mangelnde Exzellenz in der Softwareentwicklung (00:16:53) Die klassischen Metriken aus Cost, Scope, Time und Quality (00:20:56) Die Rolle von „Technischer Schuld“ (00:26:16) Effizienz als sechste Dimension (00:27:48) Die siebte Dimension: Wissensverteilung (00:31:36) Software Analytics und KPIs

In diesem Podcast