Executive Summary
KI-Experte Fabian Westerheide und Joel Kaczmarek sprechen mit Erik Pfannmöller, CEO von fredknows.IT [heute Solvemate] darüber, wie man ein KI-Unternehmen gründet und über das Lösen von Problemen mithilfe Künstlicher Intelligenz.
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Score Cards
- 75%PraxisbezugPraxisrelevant
- 70%WissenslevelFachkundig
- 65%ZeitlosigkeitLanglebig
Darum solltest du reinhören
Du erfährst...
...wie man ein KI-Unternehmen gründet ...welche Disziplinen der KI beim Gründen relevant sein können ...welche Probleme sich beispielhaft mit KI bearbeiten lassen ...was Unternehmertum und Leistungssport gemeinsam haben
...wie man ein KI-Unternehmen gründet ...welche Disziplinen der KI beim Gründen relevant sein können ...welche Probleme sich beispielhaft mit KI bearbeiten lassen ...was Unternehmertum und Leistungssport gemeinsam haben
Kapitel
(00:00:00) Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema
(00:05:51) Was hat Unternehmertum mit Leistungssport zu tun?
(00:13:25) Singularity, Cyborgs und die Farben von Menschen
(00:22:23) Wie baut man ein KI-Unternehmen auf?
(00:30:32) Der Einfluss von Chatbots auf Gesellschaft und Arbeit
(00:33:58) So funktioniert die KI hinter fredknows.IT
(00:41:21) Welche Technologiearchitektur steckt hinter fredknows.IT?
(00:44:01) Welches Mindset braucht man, um ein Tech-Unternehmen zu gründen?
(00:52:16) Tipps und Tricks für Tech-Gründer