Teaser
Digitale Souveränität ist längst zum Dauerthema geworden: In dieser Folge erklärt uns Isabel Skierka vom Digital Society Institute, wie Wirtschaft, Politik und Bürger zusammen das Internet unabhängiger von Tech-Riesen aus den USA oder China machen können und welche neuen Möglichkeiten die digitale Emanzipation bietet.
In diesem Podcast
- Isabel Skierka
- Sven Weizenegger
Score Cards
- 75%PraxisbezugPraxisrelevant
- 65%WissenslevelFachkundig
- 70%ZeitlosigkeitLanglebig
Zielgruppe
- Startup
- KMU
- Corporate
Du erfährst...
...welche Vor- und Nachteile aus der digitalen Abgrenzung von Staaten erwachsen
...wie Europa mehr digitale Souveränität erlangen kann
...ob staatliche Regulierung mehr Souveränität schaffen kann
...wie die Entscheidungen von Heute, die digitale Identität von Morgen formen
Kapitel
(00:00:00) Einführung ins Thema und Vorstellung der Teilnehmer
(00:05:11) Digitale Abgrenzung zu anderen Staaten
(00:09:22) Sollte Europa eigene Technologie-Führer aufbauen?
(00:12:17) Verantwortung und Regulierung
(00:17:12) Welche Maßnahmen sollte Europa in der Technologiepolitik ergreifen?
(00:24:56) Digitale Identität
(00:29:06) Wie kann das Cyberspace sicherer gemacht werden?