Wie digitalisiert man denn bitte einen Friseur?

15. November 2021, mit Joel Kaczmarek


Executive Summary

Der Beruf der Friseur:innen ist ein klassisches Handwerk. Doch auch hier gibt es Möglichkeiten bestimmte Abläufe zu digitalisieren. Heiko Schneider ist zu Gast bei Joel und erklärt dir, wie das geht. Der Inhaber eines Friseursalons treibt die Digitalisierung dieses Businesses nämlich selbst voran. Mit seiner Digitalagentur namens Friseur.Digital stellt er Softwareanwendungen für Friseur:innen bereit und betreibt ein Gutscheinportal.


Zielgruppe

  • Startup
  • KMU
  • Corporate

Score Cards

  • 90%
    Praxisbezug
    Praxisintensiv
  • 50%
    Wissenslevel
    Fortgeschritten
  • 80%
    Zeitlosigkeit
    Zeitlos

Darum solltest du reinhören

Du erfährst...
...wie ein analoger Beruf digitalisiert wird ...Zahlen und Fakten zum Beruf der Friseur:in ...warum die Digitalisierung der Friseursalons dringend nötig ist ...welche Bereiche der Arbeit der Friseur:innen digitalisiert wird ...wie Heiko selbst die Digitalisierung der Friseursalons vorantreibt ...welche Vor- und Nachteile die Digitalisierung der Friseursalons hat ...Tipps über digitale Marketing-Maßnahmen ...warum Gutscheine einen wesentlichen Bestandteil des Geschäfts darstellen

Kapitel

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:24) Friseursalons im Spotlight (00:12:59) Die Digitalisierung eines Handwerks (00:16:09) Digitale Terminvergabe und Kassensysteme (00:31:56) Digitale Kund:innenbindungsmaßnahmen (00:36:50) Online Shops (00:41:51) Friseur.Digital (00:47:26) Verabschiedung

In diesem Podcast

Mehr zum Thema

Unternehmensführung

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.